Puerto Princesa ist die Hauptstadt von Palawan
Das erste, was einem hier auffällt ist, dass die Stadt die sauberste Asiens ist, obwohl sich Singapur damit brüstet. Puerto Princesa liegt im Central-Palawan an der Südküste der Sulusee. Warum ist diese Stadt so clean? Dies hat einen einzigen Grund. Seit 1992 hat die Stadt einen deutsch-philippinischen Bürgermeister(Eduard S. Hagedorn). Dieser hat es doch glatt geschafft, dass die Leute ihren Müll in die Tonne schmeißen. Die Strafen bei Missachtung liegen auch dementsprechend hoch. 200P beim 1., 500P beim 2. und 1000P plus 2 Monate Gefängnis beim 3. Vergehen. Nach dem 3. Vergehen verlässt du Puerto oder du bist geheilt und wirst nie wieder etwas auf die Straße schmeißen.
|
|
 | Die Hauptstraße in Puerto Princesa die J. Rizal Avenue. An dieser Straße findest du alles, was so angesagt ist in town. Hotels Restaurants und Pups usw. |
|
 | Hotel Badjao Inn
Obwohl das Hotel direkt an der Straße liegt, ist der Innenhof mit den Zimmern sehr ruhig. |
|
 | Scheen Green Garden Pension
Ein Deutscher hat hier nicht weit vom Zentrum und ca. 1km vom Strand entfernt ein Ressort gebaut. Die Häuser sind geräumig mit riesiger Terasse. Der Preis von 800P ist angemessen.
|
|
 | |
|
 | |
|
 | Ein Platz zum Entspannen.
|
|
 | Einen kleinen Pool gibt es auch. |
|
 |
|
|
 | Der Strand in der Nähe des Ressorts ist ein klassisch philippinischer. Am Wochenende sind solche Strände sehr frequentiert, da sie nicht weit vom Stadtzentrum entfernt liegen. |
|
 |
|
|
 | Baywalk. Dieser liegt an der Hafeneinfahrt. Auch hier trifft sich am Wochenende alles, was sonst nichts anderes zu tun hat. |
|
 | Auch hier fällt auf, wie sauber und aufgeräumt alles ist. Ich wollte mit dem Motorrad über diesen fahren. Ich kam nicht weit, da erschrillte schon die Trillerpfeife der Hafenpolizei. |
|
 | Reparaturhafen der Fischerboote. |
|
 | Reparaturhafen der Fischerboote. |
|
 | Nicht weit vom Hafen entfernt liegt ein kleiner überschaubarer Schmetterlingsgarten. (50P Eintritt ).
Hier sollte man sich mal eine Stunde aufhalten und dem Treiben der bunten Falter zuschauen.
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 | Schmetterlingslarven |
|
 | Außerhalb des Zentrums in Iwahig gibt es eine Krokodilfarm mit einem kleinen Zoo. Hier werden die Kleinen aufgezogen und später ausgesetzt. |
|
 |
|
|
 | Jedoch leben die Muttertiere auf engstem Raum |
|
 | Entlang des Weges durch den Zoo. |
|
 | Weberei. Hier werden Grashalme unterschiedlicher Farben miteinander zu einer Art Teppich verwebt. |
|
 | Die Tagesleistung eines Arbeiters liegt bei ca. 10m. Ich habe 1cm in 10 Minuten geschafft. Somit war klar, die nehmen mich hier nie. |
|
 |
|
|
 |
|
|
 | Ein Tischläufer - eines der Endprodukte. |
|