Frankfurter Grüngürtel
Die Stadt Frankfurt hat einen sehr gut ausgebauten Radweg rund um das Stadtgebiet. Eine tolle Aussicht auf die Stadt gibt es im nördliche Teil der Strecke. In Süden geht es dann durch den Frankfurter Stadtwald.
|
|
 |
6235
der Einstieg in den Grüngürtel begann bei Höchst am Main an der Mündung der Nidda.
|
|
 |
6235
die Nidda.
Wir entschieden uns den Grüngürtel im Uhrzeigersinn zu fahren. Also erst einmal entlang der Nidda.
|
|
 |
6235
Der Main.
|
|
 |
6231
Blick auf Höchst am Main
|
|
 |
6237
|
|
 |
6238
Nach ca. 10km mussten wir alle einen Stop in Angelas Obstgarten einlegen.Wir fühlten uns wie im Garten Eden. Genießt die folgenden Obstbilder.
|
|
 |
6239
Äpfel
|
|
 |
6240
Äpfel
|
|
 |
6241
Blumen
|
|
 |
6244
Brombeeren
|
|
 |
6245
Pfirsiche
|
|
 |
6246
Pfirsich
|
|
 |
6247
Renekloden
|
|
 |
6250
Reneklode
|
|
 |
6254
Kiwi`s sind sehr selten in unseren Breitengraden zu finden, jedoch in Angelas Garten wachsen und reifen die Kiwis wie in Ihrer Heimat Neuseeland.
|
|
 |
6255
Kiwi
|
|
 |
6260
der Ginnheimer Spargel. Ein Wahrzeichen Frankfurts.
|
|
 |
6262
Der 1. Rast am alten Flugplatz in Bonames
|
|
 |
6265
der alte Flugplatz in Bonames
|
|
 |
6267
Das Grüngürteltier ist das Wappentier des Grüngürtels
|
|
 |
6270
Das Grüngürteltier ist das Wappentier des Grüngürtels
|
|
 |
6269
am alten Flugplatz in Bonames
|
|
 |
6273
weiter entlang der Nidda
|
|
 |
6274
weiter entlang der Nidda
|
|
 |
6276
Die Radwege entlang der Nidda sind sehr gut ausgebaut.
|
|
 |
6284
Auch die Pferde kommen nicht zu kurz.
|
|
 |
6280
|
|
 |
6283
Da muss dann auch mal auf den Pferdenarren gewartet werden.
|
|
 |
6288
hier verließen wir den sanften Fahrweg entlang der Nidda. Der Grüngürtel beginnt nun seine Berg- und Talfahrt
|
|
 |
6289
|
|
 |
6291
Alle sind noch wohl auf und wollen einfach nur fahren fahren fahren ....
|
|
 |
6297
Das Panorama am Lohrberg ist phenomenal.
|
|
 |
6298
auf dem Lohrberg.
|
|
 |
6299
auf dem Lohrberg.
|
|
 |
6300
auf dem Lohrberg.
|
|
 |
6301
und wieder den Spargel vor der Nase.
|
|
 |
6302
oben auf dem Lohrberg. Die Wiese läd zu einem Picknick ein.
|
|
 |
6311
Das hohe Lied vom Lohrber. Wir hatten Glück das einer unserer Radler der Hessssssische Mundart mächtig war.
|
|
 |
6312
nachdem wir den Lohrberg verlassen hatten, ging es weiter westwärts. Auch hier war die Aussicht auf die Stadt umwerfend.
|
|
 |
6315
nun ging es durch die Obstheine runter zum Main.
|
|
 |
6318
Das Radel oder besser ausgedrückt die Bremsen sollten gewartet sein.
|
|
 |
6321
rote Mirabellen.
|
|
 |
6322
rote Mirabellen.
|
|
 |
6323
wieder unten am Main bei Fechenheim
|
|
 |
6324
|
|
 |
6326
|
|
 |
6327
Hier passt einfach jeder Kahn durch.
|
|
 |
6329
|
|
 |
6330
auch für die Heizerbrigade ist Platz.
|
|
 |
6334
der Main bei Offenbach.
|
|
 |
6335
der Main bei Offenbach.
|
|